top of page

Mein Therapieansatz

Personzentrierte Psychotherapeutin

Als Personzentrierte Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision gehe ich davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur (Weiter-)Entwicklung und innerer Entfaltung in sich trägt – unabhängig davon, wo er oder sie im Leben gerade steht.

Diese Kraft zur Entwicklung kann dann besonders gut in Erscheinung treten, wenn sie in einem Raum von Vertrauen, Echtheit und Wertschätzung erlebt wird.

Die therapeutische Beziehung

Im Mittelpunkt meines Ansatzes steht die therapeutische Beziehung – nicht als Technik, sondern als echtes Gegenüber. Ich begegne Ihnen nicht als „Expertin, die weiß, was richtig ist“, sondern als Mensch mit Respekt für Ihre Geschichte, Ihre Gefühle und Ihre innere Erlebenswelt.

In einer Atmosphäre von Offenheit und Sicherheit können Sie Schritt für Schritt entdecken, was Sie bewegt – in Ihrem Tempo und auf Ihre Weise.

BergWieseFotografie-11.jpg

Drei Elemente der therapeutischen Haltung

Empathisches Verstehen

Ich bemühe mich, Ihre Welt mit Ihren Augen zu sehen – wertfrei und mit ehrlichem Interesse und Mitgefühl.

Bedingungsfreie Wertschätzung

Sie dürfen so sein, wie Sie sind – mit allem, was gerade da ist. Sie müssen nichts leisten, nichts verstecken.

Echtheit

Ich begegne Ihnen authentisch und transparent. Das schafft Vertrauen und ermöglicht einen ehrlichen Kontakt auf Augenhöhe.

Mein Ansatz

Gemeinsam auf dem Weg

In der Therapie geht es nicht darum, schnelle Lösungen zu finden oder „Fehler zu korrigieren“. Vielmehr geht es darum, sich selbst (wieder) zu begegnen, innere Blockaden zu verstehen und neue Möglichkeiten im Umgang mit sich selbst und dem Leben zu entdecken.

Service Name

Service Name

Service Name

​​​​​„Beziehung ist die heilende Kraft – wenn sie geprägt ist von Echtheit, Empathie und bedingungsloser Wertschätzung.“
 

Carl R. Rogers

bottom of page